Mountainbike Wochenende Sa und So. MTB-Touren

Mountainbike Wochenende Sa und So. MTB-Touren. Beginn 10 Uhr morgens. Samstag zur Walhalla ca. 55 km und 550 HM, am Abend grillen und Lagerfeuer. Sonntag MTB-Tour nach Nittenau am Regen entlang Crosscountry 50 km , Sonntag nach Wiederkehr Bikes putzen. Check-Out bis 10 Uhr am Montag oder Sonntagabend nach eigenem Ermessen. Gegen Mittag rum machen wir einen Stopp zum Mittagessen /jeder zahlt selbst Frühstück in einer Mensa und am Abend Lieferdienst Pasta oder nach Gusto (ebenfalls Selbstzahler.

Ernährung und Supplemente

Um ein derartiges Programm zu absolvieren, langfristig Leistung zu erhalten und zu erhöhen sowie richtig abzunehmen, ist eine entsprechende Ernährung notwendig:

  • Im Camp führen wir eine Empfehlung an Kalorienreduktion durch, die einen Körperfettreduktion ermöglicht. Allerdings sind dazu richtiges Training und adäquate Ernährung notwendig. Fitness- und Diätexperte Wasilios Wamwakithis und das restliche Team steuern für Sie sowohl das Training als auch die angemessene Ernährung.
  • Sie sollten 3M Mahlzeiten zuführen (Frühstück, Mittagessen – High-Carb mit hohem Rohkostanteil) und am Abend min. einen Proteinshake und Pasta für Power am nächsten Tag (vom Körpergewicht abhängig) sowie über den Tag verteilt diverse Supplemente wie Aminosäuren, Multivitamine, Calcium, Vitamin D3 und Magnesium als Standard-Supplementierung .
  • siehe Zusatzleistungen. Dieses wird bei bestehendem Mangel, Stress oder weiteren Faktoren nötig bzw. ist dringend zu empfehlen, bitte vorher drum kümmern und besorgen..
  • Bei speziellen Ernährungs­wünschen/­Lebensmittel­unver­träglich­keiten wird versucht eine adäquate Alternative anzubieten. Allerdings ist  für in diesem Camp für Power High-Carb möglich aber wenn Sie entweder in der Mensa (dort sofort zu zahlen) oder in verschiedene Restaurants Ala Card bestellen finden Sie auch Vegetarische-Gerichte oder auch Vegan bestellen (auch hier Selbstzahler).

Leistungen im Mountainbike-Camp

  • Teilnahme im MTB-Tour entsprechend gebuchter Dauer
  • Workshopleitung und Betreuung am Tag durch qualifizierte Guides, Instructors & Fachdozenten
  • Übernachtung im EZ (Du/WC) bei Sunnyhotel anrufen und sagen (ich bin ein APT®-Teilnehmer wegen günstigerem Preis) Anreise- und Abreisetag sind Rumpftage. Bei Abreisetag Wiegen, Frühstück und bis 10 h Abreise, Anreise 15 h und 14 Anreisen um Organisatorisches zu klären und besprechen...
  • Satelliten-TV, Telefon, W-LAN, Safe
  • Workshops
  • kostenlose Parkplätze
  • Leihbikes möglich, Corratec in S, M, L, und XL und Bulls in S, Preis pro Tag 20.-€ gesamt für Fr.-So. = 50,-€ mit Schloss.
  • MTB-Trinkflaschen vor Ort zu kaufen für 10,-€ pro Stück 3/4 Liter.

Gut zu wissen

Für wen ist das Camp geeignet?

Für jedes Ziel die richtige Dauer!

Wir bieten unsere Camps in verschiedenen Längen an, je nachdem, wie intensiv Ihre Erfahrung werden soll:

Kurze Termine (7, 10, 14 Tage) eignen sich für alle, die schnuppern oder shapen (ein paar Kilos Körperfett los werden) und ihre Fitness und Motivation verbessern und neuen Schwung wollen. Mittlere Termine (17, 21, 28, 35, 42 Tage) für alle, die ein paar mehr Kilos Körperfett abnehmen wollen und ihre Fitness, Motivation und Leistungsfähigkeit wiederherstellen wollen.
Lange Termine (49, 56, 63, 70, 77, 84 und mehr Tage) für alle, die noch viele Kilos abnehmen und mit ihrem Wunschgewicht einen neuen Lebens-Abschnitt beginnen wollen und dabei Leistungsfähigkeit, Fitness, Vitalität und eine positive Lebenseinstellung verbinden.

Egal für welche Dauer Sie sich entscheiden, für das Fitnessbootcamp Fat-Kill sollten Sie über einen BMI < 30 (zum BMI -Rechner) und eine leichte Grundfitness verfügen, den Rest machen wir vor Ort. Durch unser Trainingskonzept kommt jeder auf seine Kosten.

Die Bereitschaft, Gas zu geben sollte gegeben sein - es stehen ca. 4-5 Std. Training TÄGLICH an. Aber machen Sie sich keine Sorgen, wir begleiten Sie jederzeit und gestalten die Inhalte so, dass Sie es schaffen, wenn Sie sich erstmal für dieses Camp entschieden haben.

Sollten Sie über keine Fitness verfügen und schwer übergewichtig sein (BMI > 30), dann haben wir unser Diätcamp für Sie!

Wie läuft die Buchung ab?

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Buchungsanfrage. Das heißt, Sie geben zunächst eine unverbindliche Anfrage ab. Mit dieser unverbindlichen Buchungsanfrage gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein. Auch zahlen müssen Sie noch nichts.

Sobald Ihre Buchungsanfrage bei uns eingegangen ist, prüfen wir diese und unsere Mitarbeiter setzen sich persönlich mit Ihnen in Verbindung. Sie erhalten von ihnen eine Buchungsbestätigung und ein Formular für weitere persönliche Angaben.

Wenig später schicken wir Ihnen eine weitere Email mit detaillierten Informationen zu Camp-Aufenthalt, Anreise, Ablauf, Packliste und allem Wichtigen, was Sie sonst noch für Ihre perfekte Fitness-Reise wissen sollten.

Die Rechnung und Reisebestätigung wird Ihnen anschließend ebenfalls per Mail zugestellt, in welcher auch Hinweise zu den Zahlungsmodalitäten, die wir je nach aktueller Coronasituation anpassen, enthalten sind. Im allgemeinen sollte der Reisepreis bis spätestens zu Beginn des Camps eingezahlt sein.

14- 21 Tage vor Campbeginn erhalten Sie noch eine E-Mail zur Proteinauswahl, um alles nach Ihrem Geschmack vorbereiten zu können und ca. 7-10 Tage vor Campbeginn noch eine abschließende E-Mail mit detaillierten Informationen zur Anreise und ggf. zur Corona-Situation.

Anforderungen & Alter
  • ab 18 Jahre (ab 16 mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten)
  • normaler Gesundheitszustand (bei chron. Krankheiten und Verletzungen bzw. Unfällen) bitte ärztl. Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen und mitbringen)
  • eine leichte Grundfitness bei Teilnehmern mit BMI über 28
  • Spaß am Outdoor- und Indoor-Erleben
  • Wille an die eigenen Grenzen zu gehen, wer will auch darüber! ;)
  • Belastbarkeit
  • Einhaltung der Verhaltensregeln beim Training, Hausordnung sowie der weiteren wichtigen Infos und vor Ort Anerkennung durch Unterzeichnung
  • Im Camp absolutes Alkoholverbot
Anreise & Location

eigene Anreise, Location ist unser Basecamp in Regenstauf

Unterbringung

Die Unterbringung findet in unserem 03.2017 neu fertiggestelltem Gästehaus Sunnyhotel statt. Die Zimmer darin sind ca. 11 qm³ groß und geräumig, komplett neu eingerichtet. Die Zimmer verfügen über WC/Dusche ca. 5 qm³, TV (Flachbildschirm 80 cm Bildschirmdiagonale), Satellitenempfang, kostenlosem W-LAN, 1,2 m breiten Betten, 1 m breiter Dusche, Schreibtisch, Sessel, geräumigen Wäscheschrank und Kofferablage, Safe sowie über einen großen Spiegel und vielen weiteren funktionellen Details.

Teilnehmerzahl

Min. 6 (allerdings ist die Gesamtteilnehmerzahl während des Termins auschlaggebend)
Max. 24 in einer Gruppe - die Termine finden in der Regel alle statt.

Es gibt Aktivitäten wie z.B. Drill-Days, Grillen, große Zirkel, Walking-Einheiten, Lagerfeuer, etc. die im gesamten Sportcamp, Diätcamp, Fitnesscamp durchgeführt werden.

Workshops / Filmabende
  • Ernährungslehre - Grundlagen - Basics - und ein alltagstaugliches Konzept für die Zeit nach dem Camp -, rechnerische Ermittlung des Grundumsatzes oder basale metabolische Rate, Arbeitsumsatz und Freizeitumsatz. Sie erhalten auch ein kostenloses PC-Tool - Software.
  • Audiovisuelle-Medien zur Motivation bzw. besserem Verständnis der Work-Shops.
  • Trainingslehre - vor und während des Trainings zur richtigen Ausführung und einem Grundverständnis - z.B. Krafttraining, Kraftausdauertraining, Fitness-Thai-Kick-Boxen...
  • Diverse Motivations- und Lehrfilme zur Vertiefung der Work-Shops
benötigte Ausrüstung
  • der Jahreszeit und Dauer des Aufenthaltes entsprechend ausreichend bequeme Kleidung für beschriebene in- und outdoor-Aktivitäten
  • Trainingshosen 2-3 x
  • Trainingsjacken 2-3 x
  • Funktions-Shirts
  • T-Shirts
  • Pullover
  • Regenjacke
  • Hallenturnschuhe 2 x
  • Outdoorsportschuhe 2 x
  • Handtuch/tücher, auch für Sport (Schweißtuch und zum Unterlegen bei Matte und Geräten etc.)
  • Badesachen
  • Fahrradhose (auch für die Indoorcycling-Einheiten ganz wichtig!) oder gepolsterten Sattelüberbezug, Fahrradhelm (wenn eigener Fahrradhelm vorhanden mitbringen), Trinkflasche, Fahrradhandschuhe, Klickschuhe SPD (wenn vorhanden)
  • Pulsuhr - optional - kann vor Ort gegen Entgelt ausgeliehen werden - bitte teilen Sie uns dieses vor Anreise mit.
  • Rucksack

Sie erhalten bei Buchung Organisationshilfen

Häufige Fragen unserer Teilnehmer

Welcher Unterschied besteht zwischen dem Fitness Bootcamp Fatkill und dem Diätcamp?
Im Fitness Bootcamp Fatkill finden am Tag bis zu 5 1/4 hSport statt. Die Teilnehmer haben bereits eine mäßige bis gute Fitness und sind nur leicht übergewichtig bzw. wollen ein paar Kilo Körperfett verbrennen und ihren Körper shapen. Im Diätcamp finden am Tag nur 3 3/4 h Sport statt. Die Teilnehmer verfügen über eine leichte bis keine Fitness und haben ein deutlich höheres Gewicht bis zu starkem Übergewicht.

Wo ist der Standort der Camps?
In Regenstauf bei Regensburg in Bayern.

Bieten Sie vegetarische oder vegane Kost an?
Ja bieten wir auch an. Allerdings können wir dann hier kein Low-Carb einhalten. Trotzdem werden die Kalorien auch hier reduziert.

Kann ich trotz Verletzung oder Vorerkrankung teilnehmen?
Grundsätzlich ja. Unsere Trainer gehen auf jeden einzelnen Teilnehmer ein und können z.B. auch alternative Übungen anbieten. Je nach Krankheit oder Verletzung benötigen wir eventuell eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ihrem Arzt.

Findet auch am Wochenende Training statt?
Ja, es findet auch am Wochenende Training statt. Wir trainieren jeden Tag. Dazu erstellen wir wöchentlich einen neuen wissenschaftlich aufeinander abgestimmten Trainingsplan. Eine ausgewogene Kombination aus Ausdauer, Kraft und Kraftausdauertraining bilden den Trainingsplan. Die dazu angewendeten Sportarten sind klassische Sportarten, wie Langhanteltraining oder Aerobics, Spinning, Steppaerobics, verschiedenste Zirkel aber auch innovative Sportarten, wie CrossFit, Kettlebell Training, TRX®️, RIP®️-Training oder auch Jumping Trampolin springen.

Findet das Training Indoor oder Outdoor statt?
Unsere Trainings finden überwiegend indoor statt, aber wir machen auch diverse Outdoor Trainings, wie z.B. Power-Walking durch den Wald oder von Frühling bis Herbst auch Mountainbike Touren. Dazu haben wir eine Mountainbikeflotte von über 30 Bikes.

Finden alle Trainings-Stunden mit Trainer statt?
Ja unsere Trainings-Stunden finden alle immer mit bestens qualifizierten Trainern statt.

Wie viele Kilo kann man im Durchschnitt abnehmen?
Das kommt immer ganz auf die individuellen Voraussetzungen an: Ausgangsgewicht, die Fähigkeit intensiv mehrfach täglich zu trainieren, die Funktion des Stoffwechsels und natürlich die Disziplin und Compliance eines jeden Teilnehmers. Je genauer Sie sich an unsere Vorgaben halten, desto besser werden Ihre Ergebnisse sein. Trotzdem kann man sagen, dass ein Mann im Durchschnitt mindestens 3,5 - 4 Kilo Körperfett in der Woche abnimmt. Manche Teilnehmer nehmen auch mehr ab. Frauen nehmen im Durchschnitt in der Woche 2,5 - 3,5 Kilo Körperfett ab. Auch hier erreichen manche bessere Ergebnisse.

Sind Ihre Camps von der Krankenkasse zertifiziert und erstattbar?
Nein. Wir sind nicht zertifiziert für Krankenkassen, weil wir das bewusst nicht wollen. Der Grund dafür ist, dass wir bei der Trainingsplanung eingeschränkt wären, da die Krankenkassen verlangen mindestens sechs Einheiten eines Moduls im Programm durchzuführen. Des Weiteren befürchten wir, dass Kunden zu uns kommen würden, die so ein Camp einfach nur mal  mitnehmen wollen, weil die Krankenkasse es zahlt und sie eigentlich überhaupt nicht motiviert sind tatsächlich abzunehmen und ein Camp, wie unseres durchzuführen. Auch ist der Aufwand Abrechnungen mit der Krankenkasse durchzuführen extrem hoch und nicht rentabel. Wenn wir mit Krankenkassen kooperieren würden, wären wir eher ein langweiliger Ort, wie viele Diät-Kliniken, wo kein Feuer und keine Power im Programm ist. So können wir viel bessere und kühnere Trainingsprogramme anbieten, was für den Kunden viel interessanter und effektiver ist und eher Urlaubs-Flair statt Krankenhaus-Flair vermittelt.

Hausordnung und Trainingsregeln

Die Hausordnung ist Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen und bei Anreise durchzulesen, zu unterschreiben und einzuhalten. Auch die Verhaltensregeln beim Training  und die weiteren wichtigen Infos werden wie die Hausordnung bei der Begrüßung durchgegangen und sind ebenfalls einzuhalten und zu unterzeichnen.

Wasilios Wamwakithis (Wasi)

Geschäftsführer von Aktiv Powertours®︎
- Cheftrainer, Coach, Diätexperte, Personaltrainer -

"Seit meiner Kindheit betreibe ich Sport. Nach einem schweren Unfall habe ich angefangen, mich wissenschaftlich mit den Themen Ernährung & Sport auseinander zu setzen. Meine Qualifikationen umfassend über 50 verschiedene Zertifikate in den Bereichen Fitness & Gesundheit.

Sport ist für mich ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Ich betreibe selbst viele verschiedene Sportarten in den Bereichen Kraftsport, Ausdauersport, Crossfit & Kampfsport. Ich gebe mein Wissen sehr gerne an anderen Menschen weiter und freue mich über jeden, den ich motivieren kann, mit Sport zu beginnen oder sein Sportprogramm zu erweitern und zu intensivieren."

Down-Hill mit dem MTB führt zum Gefühl des Schwebens... und nie vergessen... Rad einfach laufen lassen...
Sportcamp, Diätcamp, Fitnessreise, Fitnesscamp, Fitnessbootcamp

Jetzt sind Sie dran:

Für alle, die ordentlich Körperfett los werden und ihre Fitness, Motivation & Leistungsfähigkeit stärken wollen.
Das Fitnessbootcamp Fat-Kill ist ein Muss, wenn Sie richtig etwas für sich tun wollen und endlich dem "inneren Schweinehund" den Kampf ansagen. Hier ist er dran! Legen Sie los...

Sie haben noch Fragen?

Bei Fragen oder Rückrufwunsch füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und senden Sie es uns zu. Für eine schnellere Bearbeitung teilen Sie uns bitte den Grund des Rückrufwunsches mit. Vielen Dank!

Wir verarbeiten Ihre, in diesem Formular eingegebenen, personenbezogenen Daten ausschließlich für die Beantwortung bzw. Verarbeitung Ihrer Anfrage. Wie wir weitere personenbezogene Daten verarbeiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Bitte rechnen Sie 7 plus 3.